Romantische Bürgerstadt trifft hype Metropole
Über 18 Jahre war Leipzig meine Wahlheimat und ich durfte diese spannende Metropole und auch das romantische Naumburg mit all ihrer Vielseitigkeit kennenlernen. Genau diese Vielseitigkeit möchte ich Euch zeigen und Euch neben all den Sehenswürdigkeiten auch die so unterschiedlich geprägten Stadtviertel, Ecken und Kanten und das „Toskana des Nordens“ näherbringen.
Die Domstadt Naumburg liegt inmitten des Burgen- und Weinlandes Saale- Unstrut, einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft mit über tausend Jahre alten Weinbergen. In Naumburg zeugen Bauwerke der Romanik und Gotik, farben-prächtige Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock sowie malerische Gassen vom Reichtum der Stadt durch Handel und Messen im Mittelalter.
Weltbekannt wurde das Städtchen an der Saale durch den spätromanisch-frühgotischen Dom St. Peter und Paul. Er zählt zu den bedeutendsten Kathedralbauten des europäischen Hochmittelalters und ist der Besuchermagnet an der “Straße der Romanik” in Sachsen-Anhalt. Seine berühmteste Stifterfigur Uta ist nicht nur die schönste Frau des Mittelalters, sie machte auch ihren Schöpfer, den Naumburger Meister,
unsterblich. Seit 2018 zählt der Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Leipzig hat im Laufe ihrer 1.000-jährigen Geschichte viele Beinamen erworben: als Musik- Buch- und Messestadt, Heldenstadt und Ort der Friedlichen Revolution, Klein-Paris, Venedig des Nordens oder einfach „Hypezig“. Hier lebten und wirkten Goethe, Schiller, Bach, Mendelsohn-Bartholdy und Klara Schumann; Wagner ging hier zur Schule. Das Waldstraßenviertel mit seinen herrrlichen Gründerzeitfassaden lockt ebenso wie beeindruckende Lofts in ehemaligen Industriebauten.
Die einzigartigen Messehofpassagen, die Wasserstraßen durch Leipzig, geschichtsträchtige Plätze und Kirchen wie die Nikolaikirche oder das Völkerschlachtdenkmal gilt es zu entdecken. Hier trifft Geschichte auf Zeitgeist! Diese Stadt rockt! Und wir sind mittendrin bei Kunst, Kultur und Kneipe!
Das Reiseprogramm
Montag, 24.06.19 – Sonntag, 30.06.19
Anreise von München mit der Bahn nach Naumburg # 3 Nächte im Zentrum der Domstadt inkl. Frühstück # Erster Blick auf die Stadt: öffentliche Führung „Domfreiheit und Bürgerstadt“ # Spannende individuelle Führung durch den Dom mit der schönsten Frau des Mittelalters # Eigener Reisebus für sämtliche Shuttles zu allen genannten Sehenswürdigkeiten #
Kleiner romantischer Spaziergang: Blütengrund, Steinernes Buch und Max-Klinger-Weinberg #
Schifffahrt ab Bad Kösen auf der Saale zu den Saaleburgen „An der Saale hellem Strande“ # Besuch im Himmelreich an der Saaleschleife # Führung durch das Kloster Schulpforta # Abendessen: Winzervesper und Weinprobe mit ausgezeichneten Saale-Unstrut-Weinen
Weiterreise mit dem eigenen Reisebus nach Leipzig # 3 Nächte im Zentrum von Leipzig inkl. Frühstück # Große Stadtrundfahrt im komfortablen Reisebus inkl. Neuseenlandschaft # Sonnenuntergang hoch über den Dächern von Leipzig bei einem Glas Sekt # Geführter Stadtspaziergang durch die Innenstadt # Klein-Venedig von Leipzig – mit dem Boot durch die City # Besuch der Motette in der Thomaskirche mit dem berühmten Thomaner Chor # Das Highlight: OpenAir-Konzert des Gewandhausorchesters auf der Rosentalwiese inkl. romantischem Picknick mit feinem Fingerfood und Prossecco
Pro Person im Doppelzimmer 845,00 € Pro Person im Einzelzimmer 995,00 €
Preise verstehen sich ab München inkl. aller Shuttleservice-Leistungen, Eintritte und Veranstaltungen in Naumburg, Blütengrund, Freyburg, Schulpforte, Bad Kösen und Leipzig.
Anmeldungen ab sofort bei mir unter birgit-oldenburg@gmx.de
Ich freue mich wieder riesig, mit Euch auf Tour zu gehen!