Wer mich kennt der weiß, wie sehr ich Gerichte aus einem Topf liebe. Und dazu noch ein Rezept, das aus gerade mal drei bis maximal vier Hauptzutaten besteht. Dann hat eine Mahlzeit große Chancen, auf meinem Esstisch zu landen. Das nachfolgende Rezept habe ich aus einer Broschüre geklaut, weil es mich gerade wegen der Einfachheit total angesprochen hat. Und die Kombinationen zu diesem Sauerkrauttopf sind auch schier unendlich. Also aufgepasst:
Du brauchst für 4 Portionen 1 große Zwiebel, 1 große rote Paprikaschote, 2 EL Kürbiskernöl, 500 Gramm Sauerkraut frisch vom Fass, 2 Lorbeerblätter, 1 Dose Tomaten in Stücken, 1/2 l Gemüsebrühe, 1 Dose weiße Bohnen, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zwiebel schälen und würfeln, Paprika waschen, putzen und ebenfalls in Würfel schneiden. Das Kürbiskernöl in einem großen Topf bei mittlerer Flamme erhitzen und die Zwiebel- und Paprikawürfel darin einige Minuten andünsten. Sauerkraut abtropfen lassen und zum Gemüse zusammen mit den Lorbeerblättern geben und weitere 3 Minuten mitdünsten.
Die heiße Gemüsebrühe und die Tomaten in Stücken dazugeben, kurz aufkochen lassen und bei kleiner Flamme ca. 10 Minuten schmoren lassen und dabei gelegentlich umrühren. Zum Schluss die weißen Bohnen über einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und zum Eintopf geben und nochmals gut durchziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Falls Du Lust auf eine Fleischzutat hast, dann schnipple einfach 200 Gramm gekochtes Kassler in Würfel und gib das Fleisch dann mit den Bohnen zum Eintopf. Möchtest Du ein basisches Gericht daraus zubereiten, lass Bohnen und Fleisch weg und schmore rohe Kartoffelwürfelchen zusammen mit den Zwiebeln und der Paprikaschote mit an.
Zum Schluss frisch gehackte Petersilie darüber geben und es Dir schmecken lassen!
Welche Sauerkrautgerichte kennst Du so? Ich freue mich auf weitere Ideen
Die Birgit