Denn Brotzeit ist die schönste Zeit … und irgendwie gehört die Brotzeit zur bayerischen Kultur wie die Lederhosn und das Dirndl. Es gibt aber auch nichts Herrlicheres, als den Abend bei Brot, leckerem Käse und Speck und mit einem frischen Weißbier ausklingen zu lassen. Doch leider passt Brotessen und Abnehmen auf Dauer nicht wirklich zusammen. Aber heißt das nun, dass man für immer und ewig auf Brot verzichten soll, um die persönliche Bestform zu halten? Sicher nicht! Denn es gibt herrliche Alternativen, die man im Handumdrehen selber backen kann. Die Herstellung ist schnell und einfach und deshalb super alltagstauglich. Hier mal mein absolutes Lieblingsrezept:
Quarkbrot
Zutaten: 500 Gramm Quark, 6 Eier, 300 Gramm Haferkleie, 2 TL Salz, 1 Päckchen Weinstein-Backpulver, 6 EL Sonnenblumenkerne
Einfach alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden und bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 50–55 Minuten backen.
Das Brot hält sich im Kühlschrank einige Tage und schmeckt z.B. mit körnigem Frischkäse und Radieschen zum Frühstück, dem Linsensalat zum Mittagessen genauso wie zur leckeren Gemüsesuppe am Abend. Es hält den Blutzuckerspiegel schön flach und liefert jede Menge Ballaststoffe und Eiweiß.
Kennst Du noch andere sogenannte “Pseudo-Brote”?
Wir sehen uns — die Birgit Oldenburg