Am liebsten backe und koche ich ohne großartige Rezept-Vorlage. Meine Familie nennt das dann passend die “Alles was da ist und weg muss” — Küchenveranstaltung. Stimmt irgendwie! Dieses Kuchenrezept ist genau so entstanden: Da habe ich einen wunderschönen Butternuss-Kürbis vom Markt aufgesammelt und mir dieses Prachtexemplar einige Tage angeschaut. Und was mache ich jetzt mit dieser großen Menge an relativ neutral schmeckendem Kürbisfleisch? Ein Teil davon landete dann im Kuchenteig. Hier das Rezept für diesen super saftigen Kuchen für die herbstliche Sonntags-Kaffeetafel:
200 Gramm Kürbisfleisch, 5 Eier, 80–100 Gramm Kokosblütenzucker, 2 EL Orangenschalen-Abrieb, 200 Gramm gemahlene Mandeln, 50 Gramm Mandelmehl, 2 TL Backpulver, 5 EL gehackte Walnußkerne, eine kleine Handvoll Rosinen
Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen, Springform einfetten, Kürbisfleisch vom Butternuss-Kürbis schälen und fein raspeln. Eier mit dem Kokosblütenzucker schaumig schlagen, das geraspelte Kürbisfleisch mit dem Backpulver, den gemahlenen Nüssen und dem Orangenschalen-Abrieb unterheben. Zum Schluss die gehackten Nüsse unterrühren, den Teig in die Springform geben und ca. 35–40 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Anmerkungen zum Rezept:
In diesem Kuchenteig kommt der leichte Karamellgeschmack des Kokosblütenzuckers super zu Geltung.
Da gemahlene Mandeln in 200 Gramm-Packungen abgefüllt werden und ich es einfach nicht mag, nochmals eine Tüte zu öffnen, greife ich für die restlichen 50 Gramm gerne zu Mandelmehl oder einem anderen Nußmehl. Du kannst die restlichen 50 Gramm natürlich auch z. B. mit Haferkleie auffüllen.
Statt Walnußkerne passen hier perfekt auch gehackte Pistazienkerne. (Es waren nur grade keine in meinem Haushalt verfügbar!) Die Rosinen sind nur deshalb mit im Teig, weil … na ja weil da eben noch ein Restbestand vorhanden war, der … weg musste!
Viel Spass beim Nachbacken! Wir sehen uns — die Birgit
Hinweis: Dieser Artikel enthält Afiliate-Links. Was bedeutet das? Ein Affiliate-Link führt in den meisten Fällen zu Amazon.de . Klickst du auf den Link und kaufst ein beliebiges Produkt, erhalte ich vom Vitaltreff Prutting für meine Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Am Preis ändert sich nichts. Ich empfehle Produkte ausschließlich, wenn ich von ihnen überzeugt bin.