Wer sagt denn, dass ein Schnitzel immer vom Schwein oder Kalb sein muss? Die fleischlose Variante kommt bei mir aus dem Knollensellerie in die Pfanne. So eine mittelgroße Sellerieknolle reicht für 3 Erwachsene. Hier meine Rezeptidee:
Sellerieschnitzel mit bunter Gemüse-Pilz-Pfanne
1 mittelgroße Sellerieknolle, 2 EL Olivenöl, 100 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft, 1 Schale Champignons braun oder weiss, 2 Paprikaschoten rot und gelb, 1 Landgurke, 4 Karotten, 2 Schalotten, Tomatenmark, Sambal Oelek, Paprikapulver
Eine mittelgroße Sellerieknolle schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Einen guten Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Selleriescheiben von beiden Seiten anbraten. Mit ca. 100 ml Gemüsebrühe ablöschen und leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Für die Gemüse-Pilz-Pfanne putzt Du eine Schale Champignons, schneidest die Pilze in Scheiben, hackst zwei Schalotten klein und schnippelst weiteres buntes Gemüse klein (wie z.B. Paprikaschoten, Zucchini oder Landgurken, Karotten). Etwas Olivenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen, Schalotten kurz anschwitzen, und dann je nach Garzeit die in Scheiben geschnittenen Karotten, Paprikaschoten, Champignons und Landgurken dazugeben. Alles bissfest garen, eine Dose Kichererbsen dazugeben. Die Garflüssigkeit mit Tomatenmark und etwas Sambal Oelek andicken, auf kleiner Flamme nochmals kurz durchziehen lassen und zusammen mit den Sellerieschnitzeln servieren.
Durch die Kichererbsen in der Gemüsepfanne eignet sich das Gericht als leckere Mittagsmahlzeit, ohne die Hülsenfrüchte kannst Du es natürlich auch gerne als Abendessen einplanen.