ich besitze ihn auch, den trendigen Spiralschneider, mit dem man so ziemlich jedes gewillte Rohgemüse in Nudel-Form bringen kann. Von Möhren über Knollensellerie, Kohlrabi und natürlich Zucchini= Zoodle — Hauptsache es sieht so aus wie Spaghetti oder zumindest wie Tagliatelle. Mit einer leckeren Sauce serviert, ist dies doch hin und wieder eine passable Alternative zu der heißgeliebten Pasta. Denn die passt nicht wirklich in unseren Ernährungsplan, wenn wir an unserer persönlichen Bestform arbeiten. Nicht nur, dass wir hier eine Menge einfacher Kohlenhydrate einsparen, diese Gemüsenudeln sind auch im Handumdrehen fertig.
Da wir gerade Zucchini in Hülle und Fülle auf dem Markt haben, gibt es heute “Zoodles”, wie die selbst in Form gebrachten Zucchini fast schon liebevoll genannt werden:
Zoodles mit Garnelen 2–3 Portionen
250 Gramm Riesengarnelen TK, 4–5 kleine Zucchinis, 1 Zitrone, 1–2 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, 1 Handvoll Kirschtomaten, 1 EL Kokosöl, Salz, Pfeffer (wer möchte, etwas Weißwein zum Ablöschen), Petersilie
Riesengarnelen auftauen, Knoblauch, Chilischote, Petersilie fein hacken, Zucchinis mit dem Spiralschneider in Spaghetti umwandeln, Zitrone auspressen, Kirschtomaten halbieren.
Die Riesengarnelen mit dem Zitronensaft beträufeln und in heißem Kokosöl jeweils 3 Minuten von jeder Seite anbraten, salzen, pfeffern, aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Die Zucchinis in der gleichen Pfanne kurz anbraten, den gehackten Knoblauch und die Chilischote zusammen mit den halbierten Kirschtomaten dazugeben und andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Garnelen dazugeben, wer möchte mit etwas Weißwein ablöschen, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Schnell, einfach — und mega-lecker!
Was passt auch noch dazu? Selbstgemachtes Basilikum-Pesto unter die Nudeln mengen, statt Garnelen Hühnchenbruststreifen oder Lachsstreifen verwenden, statt Weißwein etwas Kokosmilch oder selbstgemachte Erdnuss-Sauce …
Hinweis: Dieser Artikel enthält Afiliate-Links. Was bedeutet das? Ein Affiliate-Link führt in den meisten Fällen zu Amazon.de . Klickst du auf den Link und kaufst ein beliebiges Produkt, erhalte ich vom Vitaltreff Prutting für meine Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Am Preis ändert sich nichts. Ich empfehle Produkte ausschließlich, wenn ich von ihnen überzeugt bin.