Es gibt doch nichts Schöneres als zu ernten. Und wenn es nur eine Schüssel voll schwarze Johannisbeeren oder Stachelbeeren sind, die man über den Zaun hinweg pflückt. Aus diesen herrlichem Früchteallerlei kann man ganz schnell Marmelade herstellen — und dies sogar so ganz ohne Zucker! Probiert es selbst mal aus. Mein Grundrezept für einen schnellen Fruchtaufstrich geht so:
Du nimmst auf 150 Gramm Beeren wie Erdbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, schwarze oder rote Johannisbeeren Stachelbeeren ca. 15 Gramm Chiasamen. Die frischen Beeren verlesen, waschen und in einem Topf kurz aufkochen lassen. Etwas abkühlen und die Chiasamen unterrühren. Die Chiasamen quellen in der Beerenflüssigkeit gut auf und machen das Beerenmus schön streichfähig. Die Masse in saubere Schraubgläser füllen und verschließen. Gut gekühlt ist der Aufstrich etwa 4–5 Tage haltbar.
Du brauchst mehr Süße für Deine Marmelade? Dann kannst Du auf Erythritol zurückgreifen. Das ist ein natürlicher Zuckeraustauschstoff, der kalorienfrei ist und eine sehr gute Süßungsstärke hat. Auf 1 kg Früchte nimmst Du ungefähr 250 Gramm Erythritol, die Marmelade dann heiß in saubere Gläser füllen, um eine lange Haltbarkeit zu garantieren.
Hast Du auch ein paar Lieblingsrezepte zum Marmelade-Einkochen?
Hinweis: Dieser Artikel enthält Afiliate-Links. Was bedeutet das? Ein Affiliate-Link führt in den meisten Fällen zu Amazon.de . Klickst du auf den Link und kaufst ein beliebiges Produkt, erhalte ich vom Vitaltreff Prutting für meine Arbeit eine kleine Provision von Amazon. Am Preis ändert sich nichts. Ich empfehle Produkte ausschließlich, wenn ich von ihnen überzeugt bin.