was Du nicht auch nach Deiner Ernährungsumstellung ab und zu wieder in Dein Leben lassen kannst — versprochen! Na klar, das wissen wir doch, denn wenn wir ein paar Kilos abnehmen wollen, dann dürfen wir nicht in der Theorie stecken bleiben. Das wäre sonst wie “Duschen ohne nass zu werden” oder “Schwimmen lernen am Beckenrand”. Wir disziplinieren uns also, konzentrieren uns auf unseren Plan und hören in uns hinein, wie sich das anfühlt:
Ausgewogen und abwechslungsreich essen, satt sein, mehr Energie verspüren
Soll heißen: keinen Heißhunger mehr auf Süßes, keine Müdigkeits-Tiefs mehr am Nachmittag, kein Darmgerumple mehr … Doch was machen wir nur an diesen verflixten Feiertagen, Geburtstagen, Einladungen?
Ganz einfach! Wir genießen diese Tage, schlemmen ohne Reue, freuen uns darüber, was wir schon erreicht haben oder mit unserem Ernährungsplan noch erreichen werden und stressen uns nicht mit einem schlechten Gewissen. Denn wir machen aus diesem Festtag einfach einen ernährungstechnischen “Schlumpertag” oder “Shitday”. Und basta! Das tut nicht nur unserer Seele sondern auch unserem Stoffwechsel gut. Der rennt dann wieder um so besser nach so einem Genießertag.
Happy Muttertag — Ich bin dabei!
Eure Birgit