Manche können der Aubergine nicht viel abgewinnen: wenig Geschmack, zu harte Schale, langweilig … Ich zähle dieses Sommergemüse in seiner lilafarbenen Schale mittlerweile zu meinen absoluten Favoriten. Wobei meine ersten Versuche, dieses Gemüse zu etwas Schmackhaftem zuzubereiten auch erst mal kläglich scheiterten.
Über die Zubereitung von Auberginen kann man sich so Einiges
aus der orientalischen Küche abschauen. Hier wird diese Frucht am liebsten einfach auf den Grill gelegt bis die Schale schwarz wird, abgekühlt und geschält, um dann das Fruchtfleisch zu Salaten, Füllungen, Dips usw. weiterzuverarbeiten. Auch in heißem Rapsöl frittiert schmeckt die Aubergine herrlich.
Eines meiner Lieblingsgerichte bevorzugt zum Mittagessen
sind aber Auberginenschnitzel mit marinierten Kichererbsen. Das Rezept findest Du auch in meinem Rezeptebuch 111 Rezepte für Deine persönliche Bestform.
Hier die Zutaten: 2 kleine Auberginen, 250 Gramm gekochte Kichererbsen aus Dose oder Glas, 150 Gramm Cocktailtomaten, 2 Knoblauchzehen, Rapsöl zum Braten, Olivenöl, Balsamico-Essig Salz, Pfeffer, frische Petersilie oder Koriander
Schneide die Auberginen in ca. 1/2 cm dicke Scheiben und salze sie ordentlich, lasse sie ein paar Minuten ziehen. Währenddessen Knoblauchzehe schälen und fein würfeln, Petersilie oder Koriander fein hacken. Die Kichererbsen abtropfen lassen, die Cocktailtomaten halbieren. Kichererbsen, Tomatenhälften, Knoblauch und Petersilie in eine Marinade aus 1–3 EL Balsamico-Essig und 2–3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer geben und gut vermischen.
Die Auberginenscheiben mit Küchenkrepp trocken tupfen. In einer beschichteten Pfanne 3 EL Rapsöl erhitzen und die Scheiben jeweils von beiden Seiten 2–3 Minuten goldgelb braten. Mit dem Kichererbsen-Salat servieren. Lasst es Euch schmecken!