Ich habe gerade den wohl saftigsten und schokoladigsten Schokoladenkuchen gebacken. Und das Beste daran: Er ist sowas von abnehmgeeignet, weil der Hauptbestandteil des Teiges neben mindestens 70 % Kakao vor allen Dingen aus Kidneybohnen besteht. Und die liefern ja bekanntlich jede Menge pflanzliches Eiweiß. Ansonsten kommt der Kuchen ohne jegliches Mehl, Butter, Eier und Milch aus. Wahrscheinlich denkst Du Dir jetzt — und so was soll schmecken? Ich sage Dir … und wie … hier das Rezept (und glaube mir, das ist der Renner zum Vatertag!):
1 kleine Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht ca. 200 Gramm), 3 Handvoll kernige Haferflocken, 70 Gramm Kokosöl, 4 EL Back-Kakao, 130 Gramm Agavensirup oder Reissirup, Vanillemark aus der Schote, 1 TL Weinstein-Backpulver, 1 Prise Salz, 180 Gramm gehackte dunkle Schokolade (mind. 10 % Kakao), evtl. etwas Pflanzenmilch wie Hafer‑, Soja- oder Reismilch, falls Teig zu fest wird
Backofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten. Die Bohnen ordentlich abtropfen lassen und das Kokosöl etwas erwärmen, so dass es flüssig ist. Die Schokolade grob hacken.
Die Haferflocken im Mixer zu grobem Mehl mahlen. Bohnen, Kokosöl und alle weiteren Zutaten im Mixer zu einem sämigen Brei pürieren. Evtl. etwas Pflanzenmilch dazugeben. Die Teigmasse in die Springform füllen, glatt streichen und bei mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Danach gut abkühlen lassen. Der Kuchen bäckt nicht sehr hoch, ist aber super schokoladig und unglaublich saftig. Eignet sich auf jeden Fall auch als Tortenboden. Falls Du ihn nicht gleich aufgegessen kriegst, was ich mir fast nicht vorstellen kann, dann pack ihn zum Aufbewahren einfach in den Kühlschrank!
Mmmmmhhh, so lecker kann abnehmen schmecken — ich bin begeistert!
Eure Birgit